
FAQ - Die häufigsten Fragen rund um Ihren Umzug
FAQ – Die häufigsten Fragen rund um Ihren Umzug
Fragen zum Umzugsunternehmen
Eine Auflistung der häufigsten Fragen mit Antworten rund um das Thema Umzug. Wenn Sie einen LKW mieten oder mit dem Auto zu Ihrem neuen Zuhause fahren wollen, sind Sie dafür verantwortlich, dass keine Möbel während des Umzugs beschädigt werden. Nehmen Sie die Dienste eines professionellen Umzugsunternehmens in Anspruch, so ist sie für die gesamte Umzugsausrüstung (einschließlich Heben und Binden) verantwortlich und bietet außerdem Unterstützung beim Verpacken und Versicherungsschutz.
Bei den Angeboten in den Briefkästen handelt es sich in der Regel entweder um einen preisgünstigen Umzug oder um einen Rabatt auf andere Dienstleistungen. Low-Cost-Umzüge beinhalten oft keine Versicherung und bieten nur eine minimale Menge an Verpackungsmaterial und Kartons. Diese Art von Umzügen kostet oft weniger als 100 € für Arbeit. Sie stellen keinen Lkw zur Verfügung, sodass Sie Ihr Fahrzeug für den Transport Ihrer Besitztümer und Möbel verwenden könnten. Da diese Unternehmen keine finanziellen Mittel in die Bereitstellung von angemessenem Verpackungsmaterial investieren, stellen sie möglicherweise nur einen Karton pro Gegenstand zur Verfügung, anstatt der empfohlenen zwei.
Wenn es sich bei dem Umzug um einen Rabatt von einem anderen Service handelt, fragen Sie den Vertreter des Unternehmens nach den Bedingungen für diesen Rabatt. Gilt der Rabatt für alle Möbel oder nur für bestimmte Gegenstände? Leisten Sie niemals eine vollständige Anzahlung, bevor Sie einen Kostenvoranschlag erhalten haben. Bitten Sie um eine persönliche Einschätzung Ihrer Bedürfnisse. Lassen Sie sich von der Firma nicht auf einen Kostenvoranschlag herunterhandeln, da sie nie wissen werden, wie viel Material Sie benötigen. Scheuen Sie sich nicht, um einen Preisnachlass zu bitten. Wenn sie Ihnen sagen, dass sie Ihnen keinen Rabatt geben können, fragen Sie, warum ihre Preise höher sind als die der Konkurrenz.
Fragen zur Umzugsplanung
Wie kann ich meinen Umzug am besten organisieren?
Entscheiden Sie im Voraus, wie viele Räume Sie selbst packen werden und für welche Räume Sie sich Hilfe suchen.
- Packen Sie Ihre Sachen rechtzeitig, am besten 2–3 Wochen vor dem Umzugstermin.
- Bitten Sie Freunde oder Verwandte, Ihnen beim Packen zu helfen; ein paar zusätzliche Hände reduzieren den Zeitaufwand und den Stress, der mit dem Umzug verbunden ist, erheblich.
- Packen Sie elektronische Geräte wie Fernseher und Stereoanlagen möglichst in die Originalkartons des Herstellers (wenn nicht, überkleben Sie sie mit Aufklebern) – sie gelten generell als zerbrechlich und sollten daher von Fachleuten mit Vorsicht behandelt werden, wenn sie in den Umzug einbezogen werden.
- Packen Sie zerbrechliche Bücher, Fotos und andere Gegenstände, die sich nicht so leicht bewegen lassen, in einen Karton oder Container, wobei zwischen den einzelnen Gegenständen eine zusätzliche Lage Karton liegen sollte.
- Packen Sie die Kartons nicht zu voll und lassen Sie Platz, damit Ihre Möbel und Gegenstände in den Lkw oder ein anderes Umzugsfahrzeug passen. Wenn Sie die Gegenstände in die Kartons stopfen, werden sie langsamer durch das Land transportiert, und es kann zum Verlust einiger Gegenstände kommen.
- Die Umzugsfirma ist nicht für verlorene Gegenstände verantwortlich; fragen Sie sie, was sie tun werden, wenn Sie etwas während des Transports verlieren. Das Beste, was Sie tun können, ist, riskante Situationen zu vermeiden, wie zum Beispiel einen Umzug im Winter während eines Schneesturms.
- Packen Sie Lebensmittel entsprechend dem Klima, in das Sie umziehen. Wenn Sie im Winter von einer warmen in eine kältere Region umziehen, packen Sie Ihre Lebensmittel in luftdichte Plastiktüten. Das reduziert den Verderb.
- Wenn Ihre Güter neu verpackt werden müssen, tun Sie es selbst (wenn möglich). Wenn nicht, lassen Sie es die Umzugshelfer machen; sie werden für ihre Zeit und Mühe extra bezahlt und verpacken sie vielleicht sogar für weniger, als Sie in einem Geschäft oder einem anderen kommerziellen Verpackungsservice bezahlen würden.
- Organisieren Sie Ihre Möbel (und Geräte) im Voraus, sodass Sie wissen, was wohin gehört – das sollte den Zeitaufwand am Umzugstag reduzieren.
- Bitten Sie Ihren Vermieter um einen Schlüssel für das Gebäude und lassen Sie sich von ihm mit einem Ersatzschlüsselsatz abholen, bevor er Ihnen den Schlüssel für Ihre neue Wohnung gibt – so vermeiden Sie, dass Sie sich aussperren und möglicherweise Zeit mit der Navigation durch Service-Rufsysteme verlieren.
- Wenn Sie sich Sorgen machen, dass etwas während des Umzugs verloren geht oder beschädigt wird, sollten Sie eine zusätzliche Versicherung abschliessen. Viele Versicherungsgesellschaften berechnen sehr wenig – wenn überhaupt – für eine zusätzliche Deckung zu einer bestehenden Police.